Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Sofort abzugsfähig

Kosten für Beseitigung von Brandschäden

In einem Rechtsstreit ging es um die Frage, wie Renovierungskosten an einem Gebäude nach einem Brandfall steuerlich einzuschätzen sind – als so­fort abzugsfähige Werbungskosten oder als anschaffungsnahe Herstellungs­kosten? Die Finanzgerichtsbarkeit fällte nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS eine salomonische Entscheidung.

(Finanzgericht Düsseldorf, Aktenzeichen 10 K 2184/20; Nichtzulassungsbe­schwerde Bundesfinanzhof, Aktenzeichen IX B 2/24)

Der Fall: Ein Jahr nach dem Erwerb einer mängelbehafteten Immobilie wurde dieses Gebäude durch einen Brand erheblich beschä­digt. Die Eigentümer machten in ihrer Einkommensteuererklä­rung anschließend Erhaltungsaufwendungen für Brandbeseiti­gung sowie gleichzeitig sonstige Renovierungskosten gel­tend, was den Vorteil der sofortigen steuerlichen Abzugsfähig­keit als Werbungskosten mit sich gebracht hätte. Der Fiskus hingegen ging davon aus, dass längerfristig absetzbare an­schaffungsnahe Herstellungskosten vorlägen.

Das Urteil: Das Finanzgericht befasste sich detailliert mit den Ausgaben und splittete sie auf. Nur die Beseitigung der Brandschäden gelte als Werbungskosten. Dieser Zustand sei unvorhersehbar gewesen und eindeutig erst nach dem Erwerb entstanden. Der Rest der Arbeiten, der nichts mit dem Brand zu tun habe, müsse als anschaffungsnahe Herstellungskosten bewertet werden.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • 25_07_Brandschäden.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3008 x 1580, 478 KB
    Download