Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Datenschutz im Preis inbegriffen

    Datenschutz im Preis inbegriffen


    Verwalter durfte keine Sondervergütung für DSGVO erwarten

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist unbedingt einzuhalten – auch im Bereich der Immobilienverwaltung. Grob gesagt geht es um Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten, also unter anderem um deren Übermittlung, Speicherung und fristgemäße Löschung. Wie der Infodienst Recht und Steuern der LBS berichtet, darf die V

  • Treppenlift ja, aber bitte korrekt

    Treppenlift ja, aber bitte korrekt


    Baurechtliche Zulässigkeit muss hinreichend geklärt sein

    Wer im Gemeinschaftseigentum einen Treppenlift einbauen lassen will, der braucht dazu einen Beschluss durch die Miteigentümer. Aber zudem muss die Anlage nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch dem Bauordnungsrecht entsprechen.
    (Landgericht Frankfurt/Main, Aktenzeichen 2-13 S 575/23)
    Der Fall:

  • Vorstandsteam der LBS NordOst AG: Helmut Ibsch (Vorstandsvorsitzender), Sabine König und Jens Riemer (v.l.n.r)

    Sabine König wird Vorständin der LBS Landesbausparkasse NordOst AG

    Zum 1. Januar 2025 folgt Sabine König (51) als Vorständin Jens Grelle (60) nach, der Ende des Jahres nach 30 Jahren Zugehörigkeit zur LBS in den Ruhestand gehen wird. Sie übernimmt die Verantwortung für die Themen Digitalisierung, IT, Verwaltung, Bausparen und Finanzieren sowie die Interne Revision .

  • Stille Nacht, strittige Nacht

    Stille Nacht, strittige Nacht


    Wie vor Gericht um Weihnachten und Silvester gestritten wird

    Kaum jemand dürfte Interesse daran haben, ausgerechnet zur Advents- und Weihnachtszeit oder zwischen den Jahren zu streiten. Dennoch gibt es immer wieder Situationen, in denen es gerade an diesen Tagen zu Auseinander­setzungen kommt. Mal geht es um einen Brand in der Nachbarwohnung und einen dadurch nötigen Auszug, mal um d

  • Wohnungen in Berlin wieder etwas teurer

    Wohnungen in Berlin wieder etwas teurer

    Die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen sind in Berlin im dritten Quartal 2024 um ein Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das hat eine Auswertung des Instituts empirica im Auftrag der LBS NordWest ergeben. Berlinweit liegt der mittlere Angebotspreis derzeit bei 5.333 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.
    „Von einer generellen Preiswende zu sprechen, ist wahrscheinlich no

  • Ja zum Solarzaun

    Ja zum Solarzaun


    Trotz Denkmalschutz wurde die Errichtung gestattet

    Es kommt oft vor, dass elementare gesellschaftliche Interessen vor Gericht aufeinandertreffen. In einem Rechtsstreit in Rheinland-Pfalz waren es der Denkmalschutz und der Umstieg auf erneuerbare Energien. Konkret: Ein Immobilieneigentümer wollte auf dem Grundstück seines denkmalgeschütz­ten Wohngebäudes einen Solarzaun erstellen. Die

  • Familienheim nicht austauschbar

    Familienheim nicht austauschbar


    Es kann nicht durch anderes Objekt aus der Erbmasse ersetzt werden

    Das steuerfreie Familienheim kann nicht durch ein vergleichbares, ebenfalls zur Erbmasse gehörendes Objekt ersetzt werden. Solch einem Wechsel schob die Fachgerichtsbarkeit laut Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS einen Riegel vor.
    (Niedersächsisches Finanzgericht, Aktenzeichen 3 K 154/23)
    Der F

  • Keine direkte Klage

    Keine direkte Klage


    Einzelner Wohnungseigentümer wollte gegen Verwaltung vorgehen

    Ein einzelner Wohnungseigentümer kann nicht wegen der Verletzung von Pflichten des Verwalters aus dem mit der Gemeinschaft der Wohnungseigen­tümer geschlossenen Vertrag gegen den Verwalter vorgehen. Das ist nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS Sache der Gemein­schaft.
    (Bundesgerichtshof, Aktenzeiche

  • Zu viel gekifft

    Zu viel gekifft


    Starker Haschischkonsum führte zur Kündigung der Woh­nung

    Zwar hat der Gesetzgeber den Haschischkonsum in weiten Bereichen straf­rechtlich liberalisiert, doch das bedeutet noch nicht, dass man in seiner ge­mieteten Wohnung grenzenlos kiffen darf. Laut Infodienst Recht und Steuern der LBS kann das sogar zur fristlosen Kündigung führen.
    (Amtsgericht Brandenburg an der Havel, Aktenz

  • 75 Jahre „Das Haus“

    75 Jahre „Das Haus“

    Seit einem Dreivierteljahrhundert geben die LBS-Gruppe und der BurdaVerlag die Bau- und Wohnzeitschrift „Das Haus“ heraus – zehn Ausgaben jährlich informieren LBS-Kundinnen und -Kunden rund um das eigene Zuhause und geben praktische Tipps

    BERLIN – Erstmals erschien die Zeitschrift „Das Haus“ im Jahr 1949. Seitdem haben annähernd 800 Ausgaben Millionen Bausparerinnen und Bausparer mit fundie

  • Die Vertreter der Träger haben die Nachfolgeregelung an der Spitze der LBS NordWest zum 1.10.2025 beschlossen

    Nachfolgeregelung an der Spitze der LBS NordWest beschlossen

    Jörg Münning übergibt den Staffelstab an Frank Demmer
    Die Gremien der LBS NordWest haben gestern offiziell den bevorstehenden Wechsel in der Unternehmensführung beschlossen. Mit Wirkung zum 30. September 2025 wird der Vorstandsvorsitzende Jörg Münning (64) nach vielen erfolgreichen Jahren in den Ruhestand gehen. Er hat sich nicht nur um die LBS NordWest verdient gemacht, sondern auch als Konfer

Mehr anzeigen